Pädagogisches Material
Das pädagogische Begleitprogramm vertieft die in der Ausstellung thematisierte spezifische Situation der jüdischen Child Survivors. Die Erfahrungen des Holocaust im Hintergrund, beschäftigten sich die Child Survivor in ihrer Jugend mit ähnlichen Fragen wie die junge Generation heute. Anknüpfungspunkte für Jugendliche sind etwa Fragen nach Identität und Zugehörigkeit, Zukunftsängsten und Wünschen.
In dem Programm setzen sich die Jugendlichen intensiv mit den Biographien auseinander, um sich schließlich gegenseitig die Kernaussage der Porträtierten vorzustellen und diese diskutieren.
Das pädagogische Programm vermittelt darüber hinaus Schülerinnen und Schülern historische Sach-, Orientierungs- und Methodenkompetenzen.
Die Materialien für das pädagogische Begleitprogramm werden nach Fertigstellung hier zum Download bereitgestellt oder können als gedruckte Version bestellt werden.